Vertragsabschlüsse mit Telekom-Mitarbeitern
Sehr geehrte Mieterinnen und Mieter,
wir möchten Sie darüber informieren, dass derzeit Vertriebsmitarbeiter der Telekom unterwegs sind, die offenbar mit irreführenden Aussagen versuchen, langfristige Glasfaserverträge abzuschließen.
Eine Mieterin hat uns mitgeteilt, dass sie mit der falschen Behauptung, die Telekom sei „im Auftrag von Herrn Hartmann vom Wohn- und Bauverein“ unterwegs, zum Vertragsabschluss bewegt wurde. Diese Aussage ist nachweislich falsch. Weder Herr Hartmann noch ein anderer Mitarbeiter der WB Dill eG hat eine solche Beauftragung erteilt oder eine entsprechende Empfehlung ausgesprochen.
Bitte beachten Sie: Der Abschluss eines Vertrags mit Telekom, Deutsche Glasfaser, Vodafone oder anderen Anbietern liegt ausschließlich in Ihrer eigenen Entscheidungshoheit. Die WB Dill eG stimmt lediglich der Leitungsverlegung in das Gebäude zu, hat jedoch keinerlei Einfluss auf die vertraglichen Vereinbarungen zwischen Ihnen und den Anbietern.
Falls Sie einen solchen Vertrag abgeschlossen haben, aber unsicher sind oder diesen nicht wünschen, prüfen Sie bitte umgehend Ihre Widerrufsmöglichkeiten. Zudem haben wir der betroffenen Mieterin geraten, Anzeige zu erstatten.
Sollten Sie ähnliche Vorfälle erleben oder bereits betroffen sein, informieren Sie uns bitte. Seien Sie wachsam und hinterfragen Sie fragwürdige Aussagen kritisch.
Mit freundlichen Grüßen
Wohn- und Bauverein Dill eG
Aktuelles
Das war das WB Dill Sommerfest 2024
Das war das Sommerfest der WB Dill 2024
Private Haftpflicht für Mieter ein Muss
Die private Haftpflichtversicherung reguliert Ansprüche aus Schäden gegenüber Dritten.
Informationen zu „Steckerfertigen Photovoltaik-Anlagen“ – Balkonkraftwerke
Wichtige hinweise zu Anschluss und Betrieb einer solchen PV-Anlage
Werte-Kodex der Wohnungswirtschaft: Wohn- und Bauverein Dill neues Mitglied
Werte-Kodex der WohnungswirtschaftWohn- und Bauverein Dill neues MitgliedDer Kodex der Südwestdeutschen Wohnungswirtschaft ist in der Branche als Marke für soziale Verantwortung etabliert.Der Wohn- und Bauverein Dill hat im Dezember den auch in der Politik viel...
Heizkosten: Schonen Sie Ihre Brieftasche – so einfach geht’s!
Angst vor dem kommenden Winter? Verständlich bei den explodierenden Energiepreisen. Aber wir alle können etwas tun, um die eigene Brieftasche zu entlasten!
Bauverein Dillenburg investiert vor allem in Bestand
In die 1000 Wohneinheiten sind im Geschäftsjahr 2021 rund 2,8 Millionen Euro investiert worden.
Aktuelles vom Wohn- und Bauverein
Aktuelles vom Wohn- und BauvereinDas Jahr 2022 bringt für uns als Genossenschaft und für Sie als Mitglied und Mieter/in einige Veränderungen mit sich, die wir Ihnen heute auf diesem Weg mitteilen wollen. Zukünftig planen wir, Ihnen wichtige Änderungen und Hinweise,...
Tipps zur Nutzung der gelben Tonne
Tipps zur Nutzung der gelben TonneWas bisher in einem dünnen gelben Sack gelandet ist, gehört seit Anfang des Jahres in die gelbe Tonne, und die wird oft als zu klein angesehen. Dabei passt viel mehr in diesen Abfallbehälter hinein, wenn man leere Milchtüten...
Wichtiger Hinweis aufgrund der aktuellen Corona-Situation
Wichtiger Hinweis aufgrund der aktuellen Corona-SituationUm Sie und unsere Mitarbeiter vor einer Corona-Infektion zu schützen, sind wir momentan nur telefonisch oder per E-Mail erreichbar. Unsere Kontaktdaten finden Sie hier. Bei Interesse können Sie sich hier...
Rote Karte für Plastik in der Biotonne!
Rote Karte für Plastik in der Biotonne!Fremdstoffe im Bioabfall machen den Kompostwerken zunehmend zu schaffen – vor allem Plastiktüten. Die Abfallwirtschaft Lahn-Dill lässt deshalb ab sofort die Bioabfälle stichprobenartig kontrollieren. Im Lahn-Dill-Kreis erhalten...